Adelaide, Australia ESA384290
Autor/Urheber:
European Space Agency
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
5755 x 7655 Pixel (10297306 Bytes)
Beschreibung:
South Australia’s city of Adelaide seen by the Copernicus Sentinel-2A satellite on 27 January 2017.
Sentinel-2 provides important information for monitoring vegetation. Its multispectral instrument has 13 spectral bands and is the first of its kind to include three bands in the ‘red edge’, which provide key data on vegetation state. The mission was designed to provide images that can be used to distinguish between different crop types as well as data on numerous plant indices, such as leaf area, leaf chlorophyll and leaf water – all essential to monitor plant growth accurately.
Kommentar zur Lizenz:
contains modified Copernicus Sentinel data (2017), processed by ESA,CC BY-SA 3.0 IGO
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
AdelaideAdelaide ist die Hauptstadt des Bundesstaates South Australia in Australien. Adelaide ist eine Küstenstadt am Saint-Vincent-Golf und wurde vom ersten Gouverneur des Staates, Captain John Hindmarsh (1785–1860), 1837 nach der britischen Königin Adelaide benannt. Adelaide ging im Gegensatz zu Städten wie Sydney oder Hobart nicht aus einer Sträflingskolonie hervor. .. weiterlesen