Adefra Protest


Autor/Urheber:
Monte Cruz Foto
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 533 Pixel (377748 Bytes)
Beschreibung:
Women protesting in Berlin in 2017
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 Feb 2024 04:18:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA3121 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schwarzer Feminismus

Der Schwarze Feminismus verbindet die Kritik an Rassismus und Sexismus. Er artikuliert gegenüber dem Feminismus, der als zu weiß wahrgenommen wird, die Belange von Schwarzen Frauen und Frauen of Color und thematisiert Privilegien von weißen Frauen. Er hat eine lange Tradition und lässt sich auf Sojourner Truth zurückführen. Der Schwarze Feminismus begründete das Konzept der Intersektionalität. Das Konzept erkennt an, dass ein Mensch nicht nur aus einzelnen, sondern aus mehreren Gründen diskriminiert werden kann, die sich gegenseitig verstärken können. .. weiterlesen

Afrodeutsche

Als Afrodeutsche, auch schwarze Deutsche oder Schwarze Deutsche, werden deutsche Staatsbürger subsahara-afrikanischer oder afroamerikanischer Abstammung bezeichnet oder Menschen, die sich sowohl als Deutsche als auch als Teil der afrikanischen Diaspora identifizieren oder „Menschen, die eine dunkle Hautfarbe haben und deren Nationalität deutsch ist“. .. weiterlesen