Adansonia digitata - baobab. Leaf and sap powders compared


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
683 x 801 Pixel (234789 Bytes)
Beschreibung:
Ground baobab dry green leaf and ground dry sap powders, called 'lalo' in Wolof, as sold in the market for cooking purposes have very different textures when reconstituted with water, from the Adansonia digitata baobab tree in West Africa. The pale pink sap powder when reconstituted turns darker red and has a very sticky, semi-transparent and gelatinous consistency. Both are used in thièré millet couscous recipes, but in different ways - the green leaf powder is often added as-is in dry powder form, while the pinkish sap powder is wetted first, then blended into the millet couscous then steam-cooked. Shown with teaspoons for scale.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Nov 2022 06:28:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bildtafel Obst und Gemüse

Diese Bildtafel Obst und Gemüse gibt einen Überblick über mehr als 890 Obst- und Gemüse- sowie Salatsorten, über 120 Bohnen, Samen und Nüsse sowie mehr als 165 Gewürze und Kräuter, die weltweit angebaut, geerntet oder gesammelt, verarbeitet und konsumiert werden. Anhand der Fotos der Bildtafel ist eine einfache Identifizierung möglich, insbesondere wenn die Bezeichnung nicht bekannt ist. .. weiterlesen