Acropolis of Coroneia 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5456 x 3632 Pixel (5996544 Bytes)
Beschreibung:
Koroneia, Böotien, Griechenland: Blick von den Ruinen des mittelalterlichen Turms nach Westen auf die Akropolis von Koroneia.)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Jan 2024 15:29:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Koroneia

Koroneia war eine antike Stadt in Böotien an den Nordabhängen des Helikongebirges, westlich des Kopaïs-Sees. Das Stadtgebiet grenzte im Norden an das von Lebadeia, im Nordosten an den See, im Osten an Haliartos, im Süden an Thisbe, im Westen an Phokis. Die Stadt gehörte zum Böotischen Bund und bildete innerhalb des Bundes einen Kreis mit den Städten Haliartos und Lebadeia, ohne jedoch eine besondere Rolle zu spielen. Vielmehr stand es unter der Hegemonie Thebens, dem es Heeresfolge leistete. Von historischem Interesse ist die Stadt unter anderem wegen der in ihrer Nähe geschlagenen Schlachten. So kam es 447 v. Chr. zur Ersten Schlacht von Koroneia zwischen den Böotiern und Athen und 394 v. Chr. zur Zweiten Schlacht von Koroneia gegen Sparta. .. weiterlesen