Acorn Woodpecker on black oak tree


Autor/Urheber:
Steve Ryan from Groveland, CA, USA
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1066 Pixel (292757 Bytes)
Beschreibung:
There I was, waiting for a nuthatch to show up in a spot he frequents, when this Acorn Woodpecker jumped in front of my lens. He was only about 12 feet away on a Black Oak tree.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Jan 2024 02:22:52 GMT

Relevante Bilder

© Frank Schulenburg, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Eichelspecht

Der Eichelspecht ist ein mittelgroßer Vertreter der Gattung Melanerpes innerhalb der Unterfamilie der Echten Spechte (Picinae). Die auffällige und nicht seltene Art ist vom Südwesten Washingtons südwärts bis ins nordwestliche Südamerika verbreitet. Wie einige andere Melanerpes-Arten leben auch Eichelspechte meist in Familiengruppen, in denen eine höchst differenzierte Sozialstruktur ausgebildet ist. Die geographische Variation ist groß: Es werden über zehn Unterarten beschrieben, von denen sieben allgemein anerkannt sind. Fast alle Unterarten sind Standvögel und betreiben eine intensive herbstliche Vorratshaltung. .. weiterlesen

Bruthelfer

Bruthelfer ist vor allem ein vogelkundlicher Fachbegriff. Aber auch in anderen Teilgebieten der Zoologie, insbesondere der Entomologie, ist er gebräuchlich. Neben allen staatenbildenden Insekten haben viele Vogelarten verschiedene Bruthelfersysteme entwickelt. Etwa 400–500 Vogelarten zeigen zumindest gelegentlich dieses Verhalten. .. weiterlesen