Achszähler System Zaugg 1913


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1129 x 1505 Pixel (84985 Bytes)
Beschreibung:
Geöffneter Achszähler System Zaugg (von Ernst Rudolf Zaugg) aus dem Jahr 1913. Sichtbar sind die zwei Zeiger, welche durch die zwei separate Spulen erregt werden und die ein- und ausfahrenden Achsen zählen. Sind die Anzahl Achsen beider Zähler gleich, schliesst der Kontakt in den beiden Zeiger und die Strecke kann für den nächsten Zug freigeschaltet werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
via email
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Feb 2024 20:21:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Achszähler

Achszähler sind elektronische Bauteile zum Zählen der Radsätze vorbeifahrender Züge und dienen der Gleisfreimeldung. Ihr Prinzip beruht darauf, dass die durch die angeschlossenen Sensoren gezählten Achsen bei Einfahrt in einen Gleisabschnitt mit denen bei der Ausfahrt verglichen werden. .. weiterlesen