Absolventenabzeichen Militärpolitische Hochschule Wilhelm Pieck


Autor/Urheber:
Feder
Größe:
854 x 547 Pixel (152590 Bytes)
Beschreibung:
Absolventenabzeichen für Personen, die an der „Militärpolitischen Hochschule Wilhelm Pieck“ der DDR ausgebildet wurden, zwei verschiedene Ausfertigungen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Feder:Militärische Abzeichen der DDR, ISBN 3-327-00523-0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 May 2023 23:40:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-W1027-0021 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0924-039 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0906-031 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z1019-020 / CC-BY-SA 3.0
(c) Frank C. Müller, CC BY-SA 4.0
(c) Peter Haas, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Militärpolitische Hochschule „Wilhelm Pieck“

Die Militärpolitische Hochschule „Wilhelm Pieck“ (MPHS) in Berlin-Grünau war eine Hochschule und zugleich die höchste militärische Lehreinrichtung für Politoffiziere der NVA, aber auch anderer bewaffneter Organe der DDR. .. weiterlesen

Absolventenabzeichen (NVA)

Die Absolventenabzeichen der NVA waren in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) eine im Fachbereich des Ministeriums für Nationale Verteidigung verliehene nichtstaatliche Auszeichnung in Form von Abzeichen der bewaffneten Organe. Sie wurden ab 1961 schrittweise für die Absolventen der Militärakademie „Friedrich Engels“ und Offiziershochschulen bzw. für Offiziere, die ein Studium an einer zivilen Universität oder Hochschulen der DDR absolviert hatten, eingeführt.Siehe dazu .. weiterlesen

Militärakademie

Eine Militärakademie, auch Kriegsakademie, Führungsakademie oder Generalstabsakademie, ist eine höhere oder höchste militärische Lehreinrichtung zur Qualifizierung vornehmlich von Offizieren der Streitkräfte und anderer bewaffneter Kräfte in den verschiedenen Staaten. .. weiterlesen