Abschnittsbefestigung Ergoldsbach


Autor/Urheber:
Königreich Bayern
Größe:
652 x 482 Pixel (57764 Bytes)
Beschreibung:
Lageplan der Abschnittsbefestigung Ergoldsbach auf dem Urkataster von Bayern
Kommentar zur Lizenz:
CC BY-ND 3.0 DE
Lizenz:
Public domain
Credit:
Geobasisdaten: Bayerisches Vermessungsverwaltung
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 10:55:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Abschnittsbefestigung Ergoldsbach

Die Abschnittsbefestigung Ergoldsbach befindet sich im niederbayerischen Markt Ergoldsbach im Landkreis Landshut. Die abgegangene Höhenburganlage liegt etwa 400 m entfernt von der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Sie wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7339-0004 als „frühmittelalterliche Abschnittsbefestigung, Turmhügel des Mittelalters und untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des abgegangenen Schlosses von Ergoldsbach, darunter die Spuren von Vorgängerbauten bzw. älterer Bauphasen und abgebrochenen Gebäudeteilen“ geführt. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Niederbayern

Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern / Regierungsbezirk Niederbayern ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Niederbayern, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise. Es gibt weitere Listen für die Regierungsbezirke Oberbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen