Abbaye Saint Benoit sur Loire


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1536 x 1563 Pixel (326302 Bytes)
Beschreibung:
Abbaye de Saint-Benoit sur Loire
Lizenz:
Credit:
This file was transfered from fr.wikipedia.org. The original file description page is (was) here.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 Feb 2023 02:12:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fleury (Abtei)

Unter dem Namen Fleury auch Abtei von Fleury, Lat.: S. Benedictus ad Ligerim, wurde die zwischen 630 und 650 gegründete Benediktinerabtei Saint-Benoît-sur-Loire oder Saint-Benoît-de-Fleury bekannt. Sie wird in der Literatur gelegentlich auch Fleury sur Loire genannt. .. weiterlesen

Priorat Perrecy-les-Forges

Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy-les-Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint-Pierre-et-Saint-Benoît und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy-les-Forges, im südlichen Burgund im Département Saône-et-Loire, zwischen den Wäldern des Morvan und den Weiden des Charolais, etwa 10 km südwestlich der Industriestadt Montceau-les-Mines, etwa 20 km nordöstlich von Paray-le-Monial und am Ufer der Oudrache. Die Prioratskirche erhebt sich prachtvoll über dem sanft zu ihr und der Ortschaft hin ansteigenden Wiesenhang. Das hügelige Gelände reicht auf eine Höhe um 264 Meter über dem Meeresspiegel. .. weiterlesen

Sire (Roman)

Sire ist ein 1991 erschienener Roman von Jean Raspail. Auf Deutsch erschien das Buch im Jahr 2005. .. weiterlesen