AaltoVahr-02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1475 x 2000 Pixel (909700 Bytes)
Beschreibung:
Aalto-Hochhaus in Bremen Vahr. Erbaut 1959-61
Das abgebildete Objekt ist ein geschütztes Kulturdenkmal in der Freien Hansestadt Bremen, mit der Nr. 0123 beim Landesamt für Denkmalpflege registriert. → Datenbankeintrag
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 17:41:14 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F008854-0004 / Müller, Simon / CC-BY-SA 3.0
(c) Foto: Jürgen Howaldt, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Aalto-Hochhaus

Das vom finnischen Architekten Alvar Aalto entworfene, 65 Meter hohe Wohnhochhaus im Bremer Stadtteil Vahr wurde von 1959 bis 1961 errichtet. Bauherr war die Neue Heimat. Das Hochhaus ist das Wahrzeichen des Stadtteils. .. weiterlesen

Richard-Boljahn-Allee

Die Richard-Boljahn-Allee ist eine wichtige Durchgangsstraße in Bremen, Stadtteil Vahr, Ortsteile Neue Vahr Nord und Neue Vahr Südwest. Sie führt als Autobahnzubringer überwiegend in West-Ost-Richtung von der Kurfürstenallee in Schwachhausen bis zur Bundesautobahn 27 und der Franz-Schütte-Allee nach Oberneuland. .. weiterlesen

Liste bedeutender Bremer Bauwerke

In der Liste bedeutender Bremer Bauwerke werden ausgewählte Bauwerke, deren Architekten und Baumeister mit ihrem Bürositz sowie die Bauzeit bzw. die Baufertigstellung aufgeführt. Selbstverständlich ist sie damit eine Auswahl aus der umfassenden Liste der Kulturdenkmäler in der Freien Hansestadt Bremen. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmäler in der Vahr

In der Liste der Kulturdenkmäler in Vahr sind alle Kulturdenkmäler des Bremer Stadtteils Vahr aufgelistet. .. weiterlesen

Vahr

Die Vahr ist ein Stadtteil von Bremen und gehört zum Stadtbezirk Ost. Sie gehört zu den Ortsnamen, die im Deutschen mit Artikel benutzt werden. Charakteristisch für den Stadtteil ist die Bebauung mit vielen Wohnblocks sowie die vielen Grünflächen. Ebenso gibt es kleine Seen und Fleete, wodurch in der Vahr auch viele Enten und andere Kleintiere leben. Der Stadtteil ist in den öffentlichen Personennahverkehr integriert, so dass die Innenstadt mit der Straßenbahn oder dem Bus innerhalb von maximal 30 Minuten erreichbar ist. Zur guten Verkehrsanbindung trägt außerdem die Nähe zur A 27 bei. .. weiterlesen

Alvar Aalto

Hugo Alvar Henrik Aalto [ˈhuːgɔ ˈɑlvɑr ˈhɛnrik ˈɑːltɔ] war ein finnischer Architekt, Stadtplaner und Möbeldesigner. Er wurde durch seine besonderen Konzeptionen im Bereich des organischen Bauens bekannt und wird in vielen nordischen Ländern als „Vater des Modernismus“ sowie als Pionier der finnischen Architektur angesehen. .. weiterlesen

Gewoba

Die Gewoba Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen ist ein deutsches Wohnungsunternehmen mit Hauptsitz am Rembertiring in Bremen. Sie ist ein Immobilien-Dienstleister sowie ein Sanierungs- und Entwicklungsträger mit Niederlassungen in Bremen, Bremerhaven, und Oldenburg. Die Gewoba bewirtschaftet über 42.000 Mietwohnungen. .. weiterlesen