Aachener Reich


Autor/Urheber:
Wynands/Fabritius
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
400 x 323 Pixel (28969 Bytes)
Beschreibung:
Zeichnung nach einem Kartenausschnitt
Lizenz:
Credit:
D. Wynands u. W. Fabritius: Geschichtlicher Atlas der Rheinprovinz, Bl. III., hg. von der Gesellschaft f. rheinische Geschichtskunde, Bonn 1894, sowie in Aachener Heimatgeschichte, Hg. Albert Huyskens, Tafel I., Aachen 1924
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 20:54:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Aachener Reich

Aachener Reich bezeichnet ein Gebiet, das vom Mittelalter an bis zum Ende des 18. Jahrhunderts die Freie Reichsstadt Aachen sowie ihre nähere Umgebung außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer umfasste. .. weiterlesen

Eingemeindungen in die Stadt Aachen

Durch die Eingemeindungen in die Stadt Aachen, also das Eingliedern ehemals eigenständiger Gemeinden oder anderer Gebietsteile, wuchs das Territorium der Stadt Aachen ab dem Ende des 19. Jahrhunderts und im Verlauf des 20. Jahrhunderts beträchtlich an. .. weiterlesen

Würselen

Die Stadt Würselen, auch als Stadt der Jungenspiele bekannt, ist eine mittlere regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. .. weiterlesen