A Galactic Gem NGC 3981


Autor/Urheber:
ESO
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1719 x 1775 Pixel (6892318 Bytes)
Beschreibung:
FORS2, an instrument mounted on ESO’s Very Large Telescope captured the spiral galaxy NGC 3981 in all its glory. The image, captured during the ESO Cosmic Gems Programme, showcases the beauty of the southern skies when conditions don’t allow scientific observations to be made.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 01:56:35 GMT

Relevante Bilder

(c) ESA/Webb, NASA & CSA, L. Armus & A. Evans Acknowledgement: R. Colombari, CC BY 4.0
(c) ESA/Hubble, CC BY 4.0
(c) ESA/Hubble & NASA, J. Dalcanton; Acknowledgement: J. Schmidt, CC BY 4.0
(c) ESA/Hubble, CC BY 4.0

Relevante Artikel

NGC 3981

NGC 3981 = Arp 289 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Becher südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 70 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 120.000 Lj. NGC 3981 ist ein Mitglied der NGC-4038-Gruppe und damit ein Teil des Virgo-Superhaufens. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Dieses Galaxienpaar gehört zu der Klasse Galaxien mit Windeffekten. Im selben Himmelsareal befinden sich die Galaxien NGC 3472, NGC 3956, NGC 3957, NGC 3969. .. weiterlesen

Atlas of Peculiar Galaxies

Der Atlas of Peculiar Galaxies ist ein astronomischer Katalog. In ihm sind 338 ungewöhnliche Galaxien mit photographischen Aufnahmen aufgeführt. .. weiterlesen