AUT Bad Gleichenberg COA


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author für die Gemeinde Bad Gleichenberg
Größe:
864 x 1024 Pixel (221529 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Gemeinde Bad Gleichenberg, Bezirk Südoststeiermark, Steiermark
„In Gold über einem erniedrigten schwarzen, von drei silbernen Wellenfäden durchzogenen zweispitzigen Berg eine rote zweihenkelige römische Amphore, beseitet von je einem schwarzen, leicht geschwungenen und blau fruchtenden Schlehdornzweig.“[1]

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte am 22. Juni 2022 mit Wirkung vom 30. Juni 2022.[1]

Die römische Amphore wurde vom vormaligen Wappen der damaligen Gemeinde Bad Gleichenberg übernommen und weist auf die römerzeitliche Nutzung der Heilquellen hin. Die beiden Schlehdornzweige stehen für das Naturschutzgebiet im Trockenbiotop Steinbruch Klausen. Zudem wird der Schlehdorn (Prunus spinosa) von jeher für die Heilkunde, als Nahrungsmittel und für Getränke verwendet. Die beiden Berge im Schildfuß stellen den Gleichenberger Kogel und den Bschaidkogel dar, die drei silbernen Wellenfäden die Heilquellen Bad Gleichenbergs.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist gemäß dem Österreichischen Urheberrechtsgesetz gemeinfrei, da es Teil eines durch die Österreichische Bundesregierung oder einer Landesbehörde veröffentlichen Gesetzes, Verordnung oder offiziellen Dekrets ist, oder weil dieses Werk von vorwiegend offizieller Verwendung ist. (§7 UrhG)

Hinweis zum Hochladen: Falls vorhanden, bitte Erstveröffentlichung und Dokumentquelle angeben.

Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:

Gemeinde Bad Gleichenberg: Das Wappen (aktuell) / Wappen_der_Gemeinde_Bad_Gleichenberg.webp

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 06:21:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bad Gleichenberg

Bad Gleichenberg ist eine Gemeinde mit 5303 Einwohnern im Gerichtsbezirk Feldbach und dem politischen Bezirk Südoststeiermark und ein Kurort im südöstlichen Hügelland der Steiermark. .. weiterlesen