ALICE TPC 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2367 x 2028 Pixel (849339 Bytes)
Beschreibung:
Das Bild zeigt die Spurendriftkammer des ALICE-Experimentes am CERN in der Konfiguration vom 11. September 2007. Die blauen Sektoren bilden die eine Endkappe des TPC-Zylinders, der sich in der Parkposition befindet, um Arbeiten am Inner Tracking System zu ermöglichen. Es handelt sich bei dem Bild um zwei zusammengesetzte Einzelaufnahmen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Apr 2021 01:29:57 GMT


Relevante Artikel

Spurendriftkammer

In der Physik ist die Spurendriftkammer, auch Zeitprojektionskammer oder gemäß ihrer englischen Bezeichnung Time Projection Chamber (TPC) genannt, ein Teilchendetektor, der eine dreidimensionale Rekonstruktion von Spuren elektrisch geladener Teilchen ermöglicht. Sie wurde 1974 von David Nygren erfunden und wird seither in zahlreichen Experimenten der Teilchen- und Schwerionenphysik eingesetzt. .. weiterlesen