AHW Schokoladenfabrik Riquet Markkleeberg um 1925


Autor/Urheber:

Atelier Hermann Walter

  • Bernhard Müller (* 1860; † 1930)
  • Karl Walter (* 1877; † 11. October 1940)
Größe:
1280 x 865 Pixel (514524 Bytes)
Beschreibung:
Gebäude der Schokoladenfabrik Riquet & Co. in Markkleeberg-Gautzsch, Koburger Straße 13
Die Aktiengesellschaft Riquet & Co. wurde 1905 gegründet und handelte mit Produkten aus China, Japan und dem Orient. Bekannt war sie in erster Linie für den Riquet-Tee, darüber hinaus durch Kakao, Schokolade und Waffeln aus eigener Produktion.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Christoph Kaufmann: Fotoatelier Hermann Walter. Leipzig 1918–1935. Pro Leipzig, Leipzig 2010, ISBN 978-3-936508-61-1.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 22 Aug 2023 13:23:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Paul Lange (Architekt, 1853)

Paul Lange war ein vorwiegend in Leipzig und Umgebung wirkender deutscher Architekt. .. weiterlesen

Riquet & Co.

Die Riquet & Co. AG war ein Unternehmen für Herstellung und Vertrieb von Kakao, Schokoladen, Pralinen und Bonbons in mit Sitz in Leipzig und einem Produktionsbetrieb in Gautzsch. Außerdem handelte es mit Tee und anderen aus China und dem Orient importierten Waren. .. weiterlesen