AD Magazine logo


Autor/Urheber:
Condé Nast
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
512 x 373 Pixel (1273 Bytes)
Beschreibung:
Vector logo of the international magazine Architectural Digest
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Jun 2023 05:44:33 GMT


Relevante Artikel

Architectural Digest

AD Architectural Digest ist die deutschsprachige Ausgabe einer Zeitschrift für Inneneinrichtung und Design aus den USA, wo Architectural Digest seit 1920 erscheint. Die deutsche Ausgabe erscheint seit 1997 bei Condé Nast Germany, einer Tochtergesellschaft von Advance Publications. Architectural Digest wird international in 11 Ländern herausgegeben: in den USA, China, Indien, Russland, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Lateinamerika, Mexiko und dem Mittleren Osten. Entgegen dem Titel der Zeitschrift, ist Architektur im Sinne von Entwurf und äußerer Gestaltung von Bauwerken nur in einem Teil des Heftes im Fokus. Stattdessen sind lange Heftstrecken der Vorstellung von Inneneinrichtungen, sowie Produkt- und Designneuheiten vorbehalten. Weitere Themenbereiche umfassen Kunst, Designerporträts, Reisen, Gärten und praktische Themen zur Gestaltung des eigenen Zuhauses. Architectural Digest kann als eine Mischung aus Lifestyle-Zeitschrift für Besserverdienende und laut Markus Peichl als Special-Interest-Zeitschrift für Architektur klassifiziert werden. Internationale Schwesterhefte sind The World of Interiors, House & Garden UK und Südafrika, Vogue Living Australia und Casa Vogue Brasilien, die ebenfalls bei Condé Nast erscheinen oder als Lizenzausgaben vertrieben werden. Die verkaufte Auflage beträgt 31.753 Exemplare, ein Minus von 47,3 Prozent seit 2000. .. weiterlesen