AB H 1942 IV S49
Adressbuch der Stadt Hannover 1942, Teil IV, Seiten (0)1-74 (kpl.)
NS-Täter, z.B. in Partei, Justiz und Polizei, in Behörden und Institutionen, werden an ihrem konkreten Ort benannt - und vielleicht auch einige Opfer und Zeitzeugen.
Ich danke für die Arbeit von Bernd Schwabe in HannoverRelevante Bilder
Relevante Artikel
Neustädter Markt (Hannover)Der Neustädter Markt in Hannover ist ein Platz im Stadtteil Calenberger Neustadt. Er wird im Norden durch die Neustädter Kirche begrenzt und an seiner südwestlichen Spitze durch die Calenberger Straße und die Rote Reihe. Der Platz war das städtebauliche Zentrum und vielgenutzter Marktplatz der ehemals selbständigen Neustadt. Bis zur Anlage des Hauptbahnhofs Mitte des 19. Jahrhunderts lag hier der Schwerpunkt der Hotellerie und der Hoflieferanten. .. weiterlesen