A55c


Autor/Urheber:
Größe:
330 x 189 Pixel (4403 Bytes)
Beschreibung:
A55 Correct yellow colour
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons durch Sreejithk2000 mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 17 Aug 2023 18:33:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Carnarvon Highway

Der Carnarvon Highway ist eine Fernstraße im Südosten des australischen Bundesstaates Queensland. Er ist 573 km lang und verläuft in Süd-Nord-Richtung. Er beginnt in Mungindi an der Grenze zu New South Wales und endet in Rolleston im Zentrum von Queensland. Der Abschnitt zwischen Roma und Rolleston ist als Carnarvon Developmental Road bekannt. Seinen Namen erhielt der Carnarvon Highway von dem gleichnamigen Gebirgszug, einem Ausläufer der Great Dividing Range. Die Carnarvon Range liegt am nördlichen Ende des Highways und ist teilweise als Nationalpark geschützt. .. weiterlesen

Castlereagh Highway

Der Castlereagh Highway ist eine 816 km lange Fernstraße im Osten des australischen Bundesstaates New South Wales, dessen nördliches Ende ca. 160 km innerhalb der Grenzen von Queensland liegt. Der Highway wurde vor kurzem verlängert und schließt jetzt die Staatsstraße 86 südlich von Gilgandra ein. Im Süden beginnt etwas außerhalb von Lithgow an der Kreuzung mit dem Great Western Highway und verläuft in nordwestlicher Richtung durch Ilford, Mudgee und Gulgong. Ab hier verläuft die Straße gemeinsam mit dem Golden Highway weiter durch Dunedoo und zweigt hier wieder ab, durch Gilgandra, bis er über Walgett in der Nähe von Hebel die Grenze zu Queensland erreicht. Nach weiteren 162 km endet der Castlereagh Highway in St. George, wo er auf den Carnarvon Highway trifft. .. weiterlesen

Liste der Highways in Queensland

Queensland, als flächenmäßig der zweitgrößte Bundesstaat in Australien ist gleichzeitig der am meisten dezentralisierte. So überspannt das Netzwerk der Highways den größten Teil des Staates, anders als beispielsweise im spärlich besiedelten Western Australia. Sogar die Outback Tracks in Queensland werden gut erhalten, da sie durch vergleichsweise dicht besiedeltes Gebiet führen. .. weiterlesen