5. LWD Wappen


Autor/Urheber:
5. Luftwaffendivision
Größe:
355 x 434 Pixel (23880 Bytes)
Beschreibung:
Verbandsabzeichen der 5. Luftwaffendivision der Bundeswehr
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 23 Feb 2024 00:34:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

5. Luftwaffendivision

Die 5. Luftwaffendivision war von 1990 bis 1994 eine Division der deutschen Luftwaffe in Strausberg. Sie wurde mit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 aufgestellt und wurde zum 1. April 1994 in 3. Luftwaffendivision umbenannt. Seit dem 1. April 1963 bestand in Birkenfeld eine gleichnamige Kommandobehörde, die zum 1. April 1971 in 2. Luftwaffendivision umbenannt wurde. .. weiterlesen

Barnim-Kaserne

Die Barnim-Kaserne ist eine Kaserne der Bundeswehr am Standort Strausberg. Sie beherbergt u. a. das Stabsquartier der 5. Luftwaffendivision, Teile des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen, ein Sanitätsversorgungszentrum, eine ZAW-Betreuungsstelle mit bis zu 160 Lehrgangsteilnehmern sowie weitere militärische und zivile Dienststellen und Einrichtungen. Die Liegenschaft sollte bis 2024 durch die Bundeswehr aufgegeben werden. Im August 2019 gab das Bundesministerium der Verteidigung bekannt, dass die Liegenschaft im Rahmen der Trendwenden Personal und Material nicht aufgegeben wird. Die Zahl der Lehrgangsteilnehmer der hier untergebrachten ZAW-Betreuungsstelle wird auf bis zu 300 erhöht. Die Sporthalle wurde 2010 erneuert, der Sportplatz 2011, beide Anlagen werden von umliegenden Vereinen auch zivil genutzt. .. weiterlesen

Zentraler Gefechtsstand 14

Der Zentrale Gefechtsstand 14 war der Hauptgefechtsstand oder Hauptgefechtsstand 1 des Kommandos LSK/LV der NVA-Luftstreitkräfte. Nach heutigen Maßstäben erfüllte der ZGS-14 nach Vollausbau Teilaufgaben einer Führungszentrale Nationale Luftverteidigung und verfügte über nationale Komponenten eines Combined Air Operations Centre. .. weiterlesen

Lufttransportgeschwader 65

Das Lufttransportgeschwader 65 war von 1991 bis 1993 ein Verband der Luftwaffe zur Führung der Transportfliegerkräfte der ehemaligen Luftstreitkräfte der NVA. Hauptaufgabe des Geschwaders war neben der Durchführung von dienstlich bedingten Transfer-Flügen von Politikern und Soldaten in die neuen Bundesländer die Abwicklung und Auflösung von ehemaligen Lufttransporteinheiten der NVA-Luftstreitkräfte. .. weiterlesen