43. Fernsehpreis der österreichischen Erwachsenenbildung 12 Dagmar Hirtz, Brigitte Hobmeier, Peter Probst


Autor/Urheber:
Manfred Werner - Tsui
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1313 x 859 Pixel (371773 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 23:49:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dagmar Hirtz

Dagmar Hirtz ist eine deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Filmeditorin. .. weiterlesen

Fernsehpreis der Österreichischen Erwachsenenbildung

Der Fernsehpreis der Österreichischen Erwachsenenbildung wird für österreichische Produktionen oder Produktionen, bei denen österreichische Sender maßgeblich beteiligt sind, inklusive Auftrags- und Koproduktionen österreichischer Sender vergeben, die nach Inhalt und Form erwachsenenbildnerisch besonders wertvoll sind. .. weiterlesen

Peter Probst

Peter Probst ist ein deutscher Drehbuchautor und Schriftsteller. .. weiterlesen

Die Hebamme – Auf Leben und Tod

Die Hebamme – Auf Leben und Tod ist ein deutsch-österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2010. Er wurde beim Filmfest München 2010 uraufgeführt, am 1. November 2010 auf ORF 2 erstgesendet und lief am 9. Mai 2011 als Fernsehfilm der Woche im ZDF. In dem um 1813 spielenden Historienfilm spielt Brigitte Hobmeier die Titelrolle einer Tiroler Hebamme, die mit der Kirche und der Schulmedizin in Konflikt kommt. .. weiterlesen