316 of 'Peru- incidents of ravel and exploration in the Land of the Incas. ... With illustrations' (11264939515)


Autor/Urheber:
Größe:
1255 x 1066 Pixel (337610 Bytes)
Beschreibung:

View this map on the BL Georeferencer service.

Image taken from:

Title: "Peru: incidents of ravel and exploration in the Land of the Incas. ... With illustrations" Author: SQUIER, Ephraim George. Shelfmark: "British Library HMNTS 10480.p.12." Page: 316 Place of Publishing: London Date of Publishing: 1877 Issuance: monographic Identifier: 003469919

Explore: Find this item in the British Library catalogue, 'Explore'. Download the PDF for this book (volume: 0) Image found on book scan 316 (NB not necessarily a page number) Download the OCR-derived text for this volume: (plain text) or (json)

Click here to see all the illustrations in this book and click here to browse other illustrations published in books in the same year.

Order a higher quality version from here.
Kommentar zur Lizenz:
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
No known copyright restrictions
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Mar 2024 00:29:56 GMT

Relevante Bilder

(c) Pavel Špindler, CC BY 3.0
(c) Pavel Špindler, CC BY 3.0
(c) Pavel Špindler, CC BY 3.0
(c) Pavel Špindler, CC BY 3.0
(c) Pavel Špindler, CC BY 3.0
(c) Pavel Špindler, CC BY 3.0
(c) Pavel Špindler, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Tiwanaku

Tiwanaku ist eine bedeutende präkolumbische Ruinenstätte nahe der Ortschaft Tiawanacu im Westen Boliviens. Als eine der wichtigsten archäologischen Stätten Südamerikas wurde sie im Jahr 2000 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Tiwanaku war das urbane Zentrum des Tiwanaku-Staats und damit architektonisches Monument, Pilgerziel und politisches und wirtschaftliches Zentrum zugleich. Erst etwa 7 % der einstigen Stadt wurde freigelegt und von Archäologen untersucht. .. weiterlesen

Akapana

Akapana ist ein vollständig künstlich angelegter terrassierter Plattformhügel des vorinkaischen Tiwanaku-Staats in Bolivien und Teil der Ruinenstätte Tiwanaku. Akapana wird oft als „Pumapunkus Zwilling“ bezeichnet. Obwohl diese Monumentalkonstruktion häufig als Pyramide beschrieben wird, besteht der Komplex tatsächlich aus sieben überlagerten, mit Erde gefüllten Plattformen, die steinerne Stützmauern von sukzessiv kleiner werdender Größe umgeben. Der Grundriss von Akapana ähnelt einem gestuften Dreieck, wobei das Fundament nach Osten gerichtet ist. Zusammen mit Pumapunku dominierte Akapana einst den Kern von Tiwanaku. .. weiterlesen