25G2322RhBi


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
3654 x 1513 Pixel (3990739 Bytes)
Beschreibung:
Tender-Locomotive G 2/3+2/2 Nr. 25 der Rhätiſchen Bahn, gebaut 1902 inn der Schweizeriſchen Locomotiv- und Machines-Fabrique zů Winterthur (Fabr.-Nr. 1480), 1921 gen Madagascar verkauft, um 1951 abgebrochen.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk wurde vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht und ist anonym oder pseudonym wegen unbekannter Urheberschaft. Es ist in den Vereinigten Staaten sowie in Ländern und Gebieten mit einer Schutzfrist für anonyme oder pseudonyme Werke von 95 Jahren oder weniger nach der Veröffentlichung gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Alfred Moſer & al., Der Dampfbetrieb der ſchweizeriſchen Eiſenbahnen 1847—2006. Ein abſchließendes, umfaſſendes Werk über ſämtliche Dampflokomotiven der ſchweizeriſchen Eiſenbahnen, 7., nachgeführte und ergänzte Auflage, o. O. 2006, ISBN 978-3-033-00948-6, p. 344.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 02:57:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rhätische Bahn

Die Rhätische Bahn AG (RhB) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen und eine Infrastrukturbetreiberin in der Schweiz. Die Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Chur. Das Streckennetz liegt überwiegend im Kanton Graubünden, ein kleiner Teil auch in Italien. Vom Misox aus bestand früher auch eine Strecke ins Tessin. .. weiterlesen

RhB G 2/3+2/2

Die G 2/3+2/2 ist eine Tenderdampflokomotive der Bauart Mallet, welche die Rhätische Bahn (RhB) 1902 in acht Exemplaren beschaffte. Die Lokomotiven wurden durch die Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik in Winterthur hergestellt. Als Verkaufspreis wird 76.800 Schweizer Franken angegeben. .. weiterlesen