241200-DYWIDAG Mast


Autor/Urheber:

Günther1986

Größe:
2948 x 3539 Pixel (3618407 Bytes)
Beschreibung:

Beleuchtungsmast aus DYWIDAG-Produktion in Dresden auf der Wachwitzer Bergstraße

Kommentar zur Lizenz:

eigenes Werk

Lizenz:
Credit:

eigenes Werk

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Feb 2025 17:32:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dywidag

Dywidag war ein großer deutscher Baukonzern, der 1865 als Cementwarenfabrik Lang & Cie. in Karlsruhe gegründet wurde. 1869 erfolgte die Umbenennung in Dyckerhoff & Widmann. Das Unternehmen unterhielt regionale Niederlassungen und Werke in allen Teilen Deutschlands sowie Tochtergesellschaften weltweit. Es gehörte mit zahlreichen Entwicklungen und Patenten zu den Pionieren des Bauens mit Stampfbeton, Stahlbeton und Spannbeton. Wenige Jahre nach der Verschmelzung mit der angeschlagenen Walter Bau AG zur Walter Bau AG vereinigt mit Dywidag ging der neue Konzern 2005 in Insolvenz. Danach ging der Bereich Dywidag weitgehend im Strabag-Konzern auf. Die österreichische Dywidag wurde von den damaligen Eigentümern der Bauunternehmung Hinteregger erworben und als Dyckerhoff & Widmann Gesellschaft m.b.H. fortgeführt, die DYWIDAG-Systems International (DSI) wurde an Investoren verkauft. .. weiterlesen