20Klosterneuburg


Autor/Urheber:
Effi Schweizer
Größe:
2048 x 1536 Pixel (1248519 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 Nov 2023 14:18:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Meister der Rückseite des Verduner Altars

Als Meister der Rückseite des Verduner Altars wird der namentlich nicht bekannte gotische Maler bezeichnet, der um 1331 die Bilder auf der Rückseite des Verduner Altars im österreichischen Stift Klosterneuburg geschaffen hat. Die vier Gemälde wurden 1331 nach einem Brand dem aus dem 12. Jahrhundert stammenden Emailwerk des Nikolaus von Verdun beim Umbau zu einem Flügelaltar als Rückseite hinzugefügt. Diese Bilder zählen zu den ältesten Werken der Tafelmalerei im mittleren Europa. .. weiterlesen

Verduner Altar

Der Verduner Altar, auch Klosterneuburger Altar genannt, wurde 1181 von Nikolaus von Verdun gefertigt. Das Emailwerk, welches im Stift Klosterneuburg aufbewahrt wird, stellt einen Höhepunkt der mittelalterlichen Goldschmiedekunst dar, weist ein kompliziertes inhaltliches Programm auf und ist von größter künstlerischer Bedeutung. .. weiterlesen