206 Thlaspi arvense


Autor/Urheber:
Größe:
410 x 779 Pixel (179874 Bytes)
Beschreibung:
Original Description
Penninggräs, Thlaspi arvense L.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain This image is in the public domain because the copyrights of the original work of art have expired. It is a reproduction of a painting by the Swedish botanist C. A. M. Lindman (1856–1928), taken from his book(s) Bilder ur Nordens Flora (first edition published 1901–1905, supplemented edition 1917–1926?).

See Projekt Runeberg for more information and for the source scans, and biolib.de/MPIPZ for processed image versions.

Illustration Acer platanoides1.jpg
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1928 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1928 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 Mar 2023 02:27:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hellerkräuter

Die Hellerkräuter (Thlaspi), auch als Täschelkräuter bezeichnet, sind eine Pflanzengattung in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Die wenigen Arten sind in Eurasien und Ostafrika beheimatet. Es gibt seit 2018 nur noch vier Arten, die in Eurasien verbreitet sind. Die einzige in Mitteleuropa heimische Art ist in vielen Teilen der Welt ein Neophyt, beispielsweise in Nordamerika. .. weiterlesen