2024-07-25 Großkran Liebherr LTM 1650-8.1 am VWN-Fernsehturm Telemoritz in Hannover 6


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2252 x 4000 Pixel (2666975 Bytes)
Beschreibung:
Der auf der Hamburger Allee zwischen dem Bredero-Hochhaus (Lister Tor) und dem Einkaufszentrum Kaufhalle nahe dem Raschplatz mit dem durch einen Mobilkran aufgebaute Großkran Liebherr LTM 1650-8.1 an dem von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) genutzten Fernsehturm Telemoritz während der Demontage der VW-Logos und -Schriftzüge.
Für die Erhalt und Umnutzung des ehemaligen Fernsehturms, ein Wahrzeichen der Landeshauptstadt Hannover, etwa als Premium Event-Location, setzt sich zum Zeitpunkt der Aufnahme eine im Aufhof vorgestellte Initiative unter dem Motto "Der gute Turm" ein ...
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 10 Apr 2025 23:49:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hannover

Hannover   ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Der am Südrand des Norddeutschen Tieflandes an der Leine gelegene Ort wurde 1150 erstmals erwähnt und erhielt 1241 das Stadtrecht. Hannover war ab 1636 welfische Residenzstadt, ab 1692 Residenz des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg und ab 1814 Hauptstadt des Königreichs Hannover. Von 1714 bis 1837 bestand die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover, wonach Hannovers Monarchen auch gleichzeitig die Könige Großbritanniens waren. Nach der Annexion des Königreiches Hannover durch Preußen wurde Hannover ab 1866 Provinzhauptstadt der Provinz Hannover und nach Auflösung Preußens im August 1946 Hauptstadt des Landes Hannover. Seit dessen Fusion mit den Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe im November 1946 ist Hannover niedersächsische Landeshauptstadt. Seit 1875 Großstadt, zählte sie 2024 mit 557.233 Einwohnern zu den 15 einwohnerreichsten Städten Deutschlands. .. weiterlesen