20201019 Levelized Cost of Energy (LCOE, Lazard) - renewable energy


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 675 Pixel (4120 Bytes)
Beschreibung:
Graph of levelized cost of energy (starting with LCOE 14.0, October 2020) for various energy sources as a function of year, derived from LCOE data from Lazard
  • Source for Version 4 (includes data through 2022): 2023 Levelized Cost Of Energy+ 9. Lazard (12 April 2023). Archived from the original on 27 August 2023. (Download link labeled "Lazard's LCOE+ (April 2023) (1) PDF—1MB")
  • Source states: "...significant historical cost declines for utility-scale renewable energy generation technologies driven by, among other factors, decreasing capital costs, improving technologies and increased competition".
  • Source states: "The LCOE no longer analyzes solar thermal costs", explaining why the "Solar towers" trace stops in 2019.
  • Technical note: most SVG code was automatically generated by the "Linecharts" spreadsheet linked at User:RCraig09/Excel to XML for SVG. Additions and adjustments were made in a text editor.
Übersetze diese Datei Diese SVG-Datei enthält eingebetteten Text, der mit jedem geeigneten SVG-Editor, Texteditor oder dem SVG-Übersetzungs-Werkzeug in deine Sprache übersetzt werden kann. Für mehr Informationen siehe Über das Übersetzen von SVG-Dateien.
With increasingly widespread implementation of renewable energy sources, costs have declined, most notably for energy generated by solar panels.[cite]
Levelized cost of energy (LCOE) is a measure of the average net present cost of electricity generation for a generating plant over its lifetime.
  • Version 1 was created with Inkscape.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jun 2024 02:15:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kernenergie

Kernenergie, Atomenergie, Atomkraft, Kernkraft oder Nuklearenergie ist die Technologie zur großtechnischen Erzeugung von Sekundärenergie mittels Kernspaltung. Diese Technologie wird seit den 1950er Jahren in großem Maßstab zur Stromproduktion genutzt. Nach anfänglicher Euphorie und großem gesellschaftlichen Konsens für die neue Technologie, kam in den 1970er Jahren die Anti-Atomkraft-Bewegung auf und die Kernenergie ist seitdem eine der gesellschaftlich umkämpftesten Industrietechnologien überhaupt. Zu den Vor- und Nachteilen der Kernenergie gibt es unterschiedliche Ansichten, insbesondere wird ihre Sicherheit kontrovers diskutiert. Betrachtet man alle bisherigen Todesfälle, gehören Kernkraftwerke zu den sichersten Mitteln zur Stromproduktion. Von Kritikern wird die grundlastfähige und kohlenstoffarme Kernenergie im Hinblick auf den Stopp des Klimawandels als zu langsam verfügbar und, im Vergleich zu einer Mischung aus Solar-, Wind-, Wasser- und Speichersystemen, als zu teuer gesehen. Befürworter hingegen sehen die Kernenergie als wichtige Säule beim Klimaschutz unter Aufrechterhaltung einer sicheren und bezahlbaren Stromversorgung. .. weiterlesen