20190804.Nürnberger Platz Dresden 061


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5312 x 2988 Pixel (5605544 Bytes)
Beschreibung:
Der Nürnberger Platz in Dresden entstand 1899 als Zentrum eines neuen Stadtviertels und heisst in Reverenz an die fränkische Metropole Nürnberg. Um den kreisförmigen Platz befanden sich repräsentative Wohn- und Geschäftshäuser in Jugendstilform. Die Gebäude mit den herrlichen reichverzierten Sandsteinfassaden wurden 1945 zerstört. Nun soll mit einer Städtebaulichen Betonbebauung der Platz neu gestaltet werden Blick in Richtung Nöthnitzer Straße
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 19 Mar 2022 03:28:45 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Nürnberger Platz (Dresden)

Der Nürnberger Platz in Dresden befindet sich in der Südvorstadt und ist ein Kreuzungspunkt der Münchner Straße und der Nürnberger Straße. Letztere ist als Teil des Äußeren Stadtrings eine wichtige Querverbindung im Süden der Stadt. Sie verläuft zwischen den westlichen und östlichen Teilen von Dresden oberhalb des Hauptbahnhofes. Die aus der Stadt führende Münchner Straße vom Fritz-Löffler-Platz kommend, vorher Reichsplatz, danach Juri-Gagarin-Platz, kreuzt hier die Nürnberger Straße. Die ursprüngliche kreisförmige Fassung des Platzes der Bebauung vor dem Ersten Weltkrieg ist durch die Zerstörung 1945 und die anschließende Enttrümmerung heute nur noch anhand der Straßenkanten nachvollziehbar. .. weiterlesen