2019-02-20-Prager-Platz-IBA-Bau-Gottfried-Boehm 02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2384 x 2200 Pixel (2231819 Bytes)
Beschreibung:
IBA-Projekt-Nr. 4, Wohnbebauung Prager Platz, Block 130, 1989–1992, Gottfried Böhm, Kontaktarchitekt Klaus Kammann, Internationale Bauausstellung Berlin (IBA '87)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 17:00:15 GMT

Relevante Bilder

© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Internationale Bauausstellung 1987

Die Internationale Bauausstellung 1987 (IBA) war eine 1978 durch Beschluss des Abgeordnetenhauses institutionalisierte Architekturausstellung des Senats in West-Berlin mit dem stadtplanerischen Konzept einer Neubauerstellung unter Einbezug der Grundstruktur der historischen Stadt. Im Verlauf der Vorbereitungen und unter dem Druck der Öffentlichkeit erfolgte jedoch ein Kurswechsel von der praktizierten Flächensanierung hin zur Behutsamen Stadterneuerung. .. weiterlesen