20180501210DR Freital-Niederpesterwitz LSG Burgwartsberg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2736 x 3636 Pixel (9750753 Bytes)
Beschreibung:
01.05.2018 01705 Pesterwitz (Freital), Am Burgwartsberg: Seit 2011 Landschaftsschutzgebiet (LSG). Abgestorbener Baum etwa bei GMP: 51.020748,13.647819 mit nützlichen Bruthöhlen für Tiere. [SAM5803.JPG]20180501210DR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 20 Aug 2023 22:28:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burgwartsberg

Der Burgwartsberg liegt auf der Flur von Pesterwitz, einer Ortschaft auf dem Gebiet der Stadt Freital im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Freistaat Sachsen. Der Flurname entstand erst im 19. Jahrhundert, als der Berg als Standort einer Burg im Zentrum des erstmals 1068 urkundlich genannten Burgwards Bvistrici angenommen wurde. Die Existenz eines „Burgwards Pesterwitz“ wurde jüngst von dem Historiker Manfred Kobuch in Zweifel gezogen. Der Sporn trug jedoch eine hochmittelalterliche Burg, deren Reste in Form von Gräben und Wällen erhalten blieben. Heute wird der Burgwartsberg zumeist als Standort der Burg Thorun angesehen, die 1206 geschleift wurde. .. weiterlesen