20180126 FIS NC WC Seefeld Fabian Riessle 850 0019


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3285 x 4927 Pixel (10176256 Bytes)
Beschreibung:
Erster Tag des Seefeld-Triples 2017 am 26. Januar. Bild zeigt Fabian Riessle
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Aug 2023 14:44:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Deutsche Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2018

Die deutschen Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2018 fanden vom 12. bis 14. Oktober im baden-württembergischen Hinterzarten statt. Der Veranstalter war der Deutsche Skiverband, die Organisatoren der Skiclub Hinterzarten und SZ Breitnau. Die Sprungwettbewerbe wurden auf der mit Matten belegten Rothausschanze im Adler-Skistadion ausgetragen, die 10 km Laufstrecke befand sich hingegen in der Ortsmitte Breitnau. Es fand ein Einzelwettkampf von der Normalschanze nach der Gundersen-Methode sowie ein Teamsprint statt. Die Junioren hatten lediglich einen Einzelwettkampf. Deutscher Meister wurde Fabian Rießle, der gemeinsam mit Manuel Faißt auch den Teamsprint für Baden-Württemberg gewinnen konnte. Bei den Junioren gewann Simon Hüttel vom WSV Weißenstadt den Meistertitel. .. weiterlesen

Deutsche Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2019

Die Deutschen Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2019 fanden vom 18. bis 20. Oktober 2019 in den sächsischen Städten Klingenthal und Johanngeorgenstadt statt. Der Veranstalter war der Deutsche Skiverband, wohingegen der WSV 08 Johanngeorgenstadt für die Durchführung zuständig war. Die Sprungdurchgänge wurden auf der mit Matten belegten Klingenthaler Großschanze in der Vogtland Arena ausgetragen, die Laufstrecken befanden sich hingegen im Stadtzentrum sowie auf der Rollerbahn in Johanngeorgenstadt. Es wurde ein Einzelwettkampf nach der Gundersen-Methode sowie ein Teamsprint abgehalten. Der Einzelwettkampf der Junioren war in dem der Senioren integriert. Es galten die offiziellen FIS-Regeln für Wettkampfausrüstung. .. weiterlesen