20170904400DR Eisenbergstraße 13,15,17,19 Thermalbad Wiesenbad Rittergut Gestüt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2531 Pixel (6124583 Bytes)
Beschreibung:
(04.09.2017, 09518) Streckewalde (zu Großrückerswalde), Sachsen, Eisenbergstraße; (GMP: 50.619982,13.058444): Das Gestüt Streckewalde (heute Reitverein) war einst Teil des Ritterguts. Kommerzienrat Arthur Schmidt, seit 1898 Eigentümer des Ritterguts, ersetzte 1908 bis 1910 das etwas höher am Hang (rechts außerhalb des Bildes) liegende alte Herrenhaus durch eine schloßartige Villa, das "Schloß Hohenwendel", nach Entwurf des Berliner Architekten Otto Schulze-Kolbitz (GMP: 50.620853,13.061761). Das Schloss ist im Herbst 2017 voll eingerüstet und wird saniert. (SAM1706.JPG]20170904400DR.JPG (c) Blobelt)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 15 Feb 2024 19:09:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Thermalbad Wiesenbad

Die Liste der Kulturdenkmale in Thermalbad Wiesenbad enthält die Kulturdenkmale in Thermalbad Wiesenbad. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Sachsen. .. weiterlesen

Streckewalde

Streckewalde ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Großrückerswalde im Erzgebirgskreis in Deutschland. .. weiterlesen