20170808-MU69Chart


Autor/Urheber:
NASA/JHUAPL/SwRI/Alex Parker
Größe:
1440 x 1440 Pixel (98988 Bytes)
Beschreibung:
MU69's shadow traces its most likely binary shape, as seen in the stellar occultation that occurred over Argentina on July 17, 2017. The best-fit red circles reveal MU69's possible doubled-lobed – or binary – nature.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Jan 2024 15:07:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

(486958) Arrokoth

(486958) Arrokoth, provisorische Bezeichnungen 2014 MU69 und Ultima Thule, ist ein transneptunisches Objekt (TNO). Es besteht aus zwei Körpern, die sich berühren (englisch contact binary) und hat eine Umlaufzeit von etwa 298 Jahren, der maximale Durchmesser beträgt 31,7 km, wovon 19,5 km auf die größere Komponente Ultima und 14,2 km auf die kleinere Thule entfallen; die scheinbare Helligkeit beträgt 26,8 mag. Die Bahn ist beinahe kreisförmig und nur wenig gegen die Ekliptik geneigt. Aufgrund der Bahneigenschaften handelt es sich um ein kaltes klassisches Kuipergürtelobjekt. „Kalt“ bezieht sich in diesem Fall nicht auf die Temperatur, sondern darauf, dass die Umlaufbahn seit der Entstehung des Sonnensystems kaum gestört wurde. Am 1. Januar 2019 flog die Sonde New Horizons an Arrokoth vorbei. Es ist das bis dahin erdfernste Objekt, das von einer Sonde aus der Nähe untersucht wurde. .. weiterlesen