20170328 Stuttgart - Herdweg 96 D


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3457 x 2678 Pixel (4283352 Bytes)
Beschreibung:
Wohnhaus Herdweg 96 D, Stuttgart. Erbaut 1902 von Paul Schmohl und Georg Stähelin im Stil des Historismus. Geschützt nach § 2 DSchG als Teil einer Sachgesamtheit. 1903 kaufte Emil Kiemlen das Haus, in dem er bis zu seinem Lebensende 1956 wohnte. Danach bewohnte sein Sohn und Erbe, der Architekt Robert Kiemlen das Haus. Unten am rechten Bildrand: Steinabguss der Froschskulptur von Kiemlens Froschbrunnen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 28 Mar 2022 14:42:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Emil Kiemlen

Emil Kiemlen war ein deutscher Bildhauer und Maler, der in Stuttgart lebte und arbeitete. .. weiterlesen