20160726-00815-Hochburg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3707 x 2082 Pixel (4070315 Bytes)
Beschreibung:
Luftaufnahme Hochburg bei Emmendingen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 19:54:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Markgrafschaft Baden-Hachberg

Die Markgrafschaft Baden-Hachberg entstand circa im Jahre 1212 durch Abspaltung von der Markgrafschaft Baden. Heinrich I. und sein Bruder Hermann teilten sich das Erbe des 1190 verstorbenen Vaters Hermann IV. Die Markgrafschaft existierte als selbständiges Territorium bis Otto II. von Hachberg 1415 seinen Besitz an den Markgrafen Bernhard I. von Baden verkaufte. In der Markgrafschaft Baden – später Markgrafschaft Baden-Durlach – bildete das Territorium das Oberamt Hochberg. .. weiterlesen

Hochburg (Emmendingen)

Die Hochburg, auch Burg Hachberg genannt, ist eine Höhenburg 343,6 m ü. NHN auf der Gemarkung von Windenreute, einem Stadtteil von Emmendingen, nahe Sexau im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Nach dem Heidelberger Schloss und der Burg Rötteln ist die Hochburg die drittgrößte Burganlage in Baden. Geographisch liegt die Burganlage am Rande des Schwarzwalds in der Emmendinger Vorbergzone. Die Linie der Markgrafen von Hachberg bezieht ihren Namen von dieser Burg. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg

Die Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg umfasst eine Vielzahl von Burgen und Schlössern auf dem Gebiet des heutigen deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude. .. weiterlesen