2016-11-13 Twernsee 016


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 768 Pixel (611076 Bytes)
Beschreibung:
Twernsee
Lizenz:
Credit:
Brunhilde Schaefer per Ticket:2016103110024091
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 Dec 2022 10:43:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Naturschutzgebiet Wumm- und Twernsee

Das Naturschutzgebiet Wumm- und Twernsee ist ein 135 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Es befindet sich südlich von Mirow, südwestlich von Diemitz und wurde am 15. September 1966 ausgewiesen. Das Schutzgebiet umfasst den Großen Wummsee, den Twernsee sowie umgebende Waldgebiete. Der Schutzzweck besteht im Erhalt zweier nährstoffarmer Seen als Lebensraum gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Das Naturschutzgebiet dient als Vergleichsobjekt der Seenforschung am Stechlinsee. Der Gebietszustand wird als unbefriedigend eingeschätzt. Vor allem die intensive Erholungsnutzung, Trittschäden im Uferbereich sowie illegales Tauchen führen zu erheblichen Störungen der Tier- und Pflanzenwelt. Eine Einsichtnahme in die Schutzgebietsflächen ist auf ausgewiesenen Wanderwegen möglich. .. weiterlesen