2016-08-21 Dachstubchen bei Preetz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (3306170 Bytes)
Beschreibung:
Information boards close to Preetz, Schleswig-Holstein, Germany:

left: "Stauchmoränen bei Sophienhof"

right: Information about a pub Dachstübchen; the “s” in the pub's name written in Blackletter is wrong, it should be “Dach·ſtüb·chen” with long s (Dach ≈ most top floor beneath roof, Stübchen = kleine Stube ≈ kind of small farmhouse kitchen), now it is “Dachs·tüb·chen” meaning a small tube for an badger
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Jan 2024 15:45:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Langes s

Das lange s „ſ“ ist eine grafische Variante des Buchstabens „s“ oder, sprachwissenschaftlich, eine stellungsbedingte allographische Variante des Graphems „s“. Das „ſ“ ist durch seinen vertikalen Schaft charakterisiert und bildet den ersten Bestandteil der beiden Ligaturen „ſʒ“ („ſz“) und „ſs“, die als Ursprung des in den meisten deutschsprachigen Ländern verwendeten Buchstabens ß angesehen werden. .. weiterlesen