2016-07 ASPEC 91 Bonn


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (6177642 Bytes)
Beschreibung:
ASPEC 91 (Adaptive Spectral Perceptual Coding, aus dem Jahr 1991) vom Fraunhofer Institut Erlangen, unten Encoder und oben Decoder. Dies ist das erste von insgesamt 33 Paaren, die man gebaut hat. Gerät für die kommerzielle Anwendung des späteren MP3-Verfahrens. Ausstellungsstück im Deutschen Museum Bonn.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 27 Mar 2022 15:26:09 GMT


Relevante Artikel

Adaptive Spectral Perceptual Entropy Coding

Adaptive Spectral Perceptual Entropy Coding (ASPEC) ist ein Verfahren zur Datenkompression von Audiosignalen, bei denen unter anderem psychoakustische Modelle angewandt werden. Das Verfahren ist Basis von Advanced Audio Coding (AAC), AC3 und MP3. .. weiterlesen