2015 Andreasbrunnen in Deidesheim


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (4827820 Bytes)
Beschreibung:
Deidesheim
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 20:15:13 GMT

Relevante Bilder

(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Immanuel Giel, CC BY 3.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Andreasbrunnen (Deidesheim)

Der Andreasbrunnen auf dem Marktplatz der pfälzischen Landstadt Deidesheim ist eine Brunnenanlage, die als schützenswertes Kulturdenkmal gilt. Er ist benannt nach dem Deidesheimer Politiker und Winzer Andreas Jordan (1775–1848). .. weiterlesen

Deidesheim

Deidesheim ist eine Landstadt und ein Luftkurort mit 3772 Einwohnern, die im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim im Nordwesten der Metropolregion Rhein-Neckar liegt. Seit dem 1. Januar 1973 gehört die Stadt der Verbandsgemeinde Deidesheim an, deren Verwaltungssitz sie auch ist. .. weiterlesen