2015-03-29 1001 Christina Bentlage (Filmstiftung NRW), Jan Josef Liefers, Lilian Prent, Esther Schweins, Christoph M. Herbst, Regisseur Tommy Krappweis und Eva Habermann, Produzent Christian Becker


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5456 x 3632 Pixel (5799936 Bytes)
Beschreibung:
Christina Bentlage (Filmstiftung NRW), Jan Josef Liefers, Lilian Prent, Esther Schweins, Christoph M. Herbst, Regisseur Tommy Krappweis und Eva Habermann, Produzent Christian Becker bei der Deutschlandpremiere von "Mara und der Feuerbringer", am 29. März 2015, im Cinedom Köln
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 01 Dec 2022 01:03:17 GMT


Relevante Artikel

Mara und der Feuerbringer (Film)

Mara und der Feuerbringer ist ein deutscher Fantasyfilm aus dem Jahr 2015. Es ist die Verfilmung des ersten Bands der gleichnamigen Romantrilogie von Tommy Krappweis, der auch das Drehbuch schrieb und Regie führte. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die 15-jährige Mara Lorbeer, die erfährt, dass sie die letzte nordisch-germanische Seherin ist und die drohende Götterdämmerung verhindern soll. Dabei springt sie zwischen der Welt der Gegenwart und der Welt der nordisch-germanischen Mythologie hin und her und trifft auf Loki, Thor, Siegfried und den gefährlichen Feuerbringer. Obwohl Mara und der Feuerbringer ein Fantasyfilm ist, war es Autor und Regisseur Tommy Krappweis wichtig, dass die Darstellung der nordisch-germanischen Mythologie auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Fachberater des Films war, wie auch schon bei den Romanen, der Skandinavist Professor Rudolf Simek. .. weiterlesen