20131027 Rat Verlegh Stadion


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
900 x 600 Pixel (691447 Bytes)
Beschreibung:
NAC Breda's Rat Verlegh stadium in Breda, October 26 2013
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 06 Mar 2024 14:43:18 GMT

Relevante Bilder

(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT

Relevante Artikel

Rat-Verlegh-Stadion

Das Rat-Verlegh-Stadion ist ein Fußballstadion in der niederländischen Stadt Breda. Die Anlage ist Heimspielstätte des Fußballvereins NAC Breda und bietet Platz für 19.000 Zuschauer. Es ist benannt nach dem Fußballspieler Rat Verlegh, der von 1912 bis 1931 bei NAC spielte. Nach der Eröffnung 1996 bekam es den Namen Fujifilm Stadion, im Jahr 2003 wurde der Name in MyCom Stadion geändert. Zum 1. Juli 2006 bekam das Stadion schließlich den Namen, unter dem es im Volksmund seit Jahren bekannt war: Rat-Verlegh-Stadion. Zur Eröffnung bot das Stadion Platz für 17.064 Zuschauer, wovon nach Anpassungen besonders in der ersten Saison noch 16.400 zur Verfügung stehen. .. weiterlesen

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017 war die zwölfte Ausspielung der europäischen Kontinentalmeisterschaft im Frauenfußball. Das Turnier fand vom 16. Juli bis 6. August 2017 in den Niederlanden statt und wurde erstmals mit 16 Mannschaften ausgetragen. Titelverteidiger war Deutschland, das 2013 zum sechsten Mal hintereinander Europameister geworden war. Gastgeber Niederlande gewannen das Turnier und wurden somit Europameister. .. weiterlesen