2012-11 Veringenstadt Glocken 5


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 3872 Pixel (2731221 Bytes)
Beschreibung:
Veringenstadt Glockenturm St. Nikolaus. Nov. 2012.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 24 Dec 2023 15:31:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Nikolaus (Veringenstadt)

Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche St. Nikolaus prägt mit ihrem hochragenden Glockenturm maßgeblich die Ansicht von Veringenstadt. Die heutige Kirche geht auf mehrere Vorgängerbauten bis auf das Jahr 1316 zurück. Von den Anfängen zeugt der untere Turmschaft mit einem romanischen Eingangsportal und einem romanischen Taufstein im Eingangsbereich. Das Langhaus, der Chor und der obere Teil des Glockenturmes entstanden zwischen 1862 und 1871. In der Kirche sind bedeutende gotische und barocke Bild- und Schnitzwerke zu sehen: Werke der Künstlerfamilie Strüb, von Niklaus Weckmann und Jörg Syrlin d. J. Die Chorfenster sind ein Werk des Ulmer Glasmalers Wilhelm Geyer. .. weiterlesen

Hermann von Reichenau

Hermann von Reichenau OSB auch Hermann der Lahme, Hermannus Contractus, Herimannus Augiensis oder im Spätmittelalter irreführend Hermann von Veringen genannt, da er aus dem Geschlecht der Grafen von Altshausen-Veringen stammte, war ein bedeutender Wissenschaftler, Komponist und Schriftsteller des Mittelalters. .. weiterlesen