2011 12 13 Werften um Dresden 3


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
922 x 699 Pixel (102556 Bytes)
Beschreibung:
Verbindungen zwischen der Oberelbeschifffahrt und den Werften um Dresden
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 11 Feb 2024 07:43:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sächsische Dampfschiffs- und Maschinenbauanstalt

Die Sächsische Dampfschiffs- und Maschinenbauanstalt entstand 1872 durch Umwandlung der 1863 von Otto Schlick in Dresden gegründeten Werft "Maschinen- und Schiffbauanstalt von Otto Schlick" in eine Aktiengesellschaft. Der Schiffbau wurde ab 1899 unter dem Namen Dresdener Maschinenfabrik & Schiffswerft AG fortgeführt, bis das Unternehmen 1905 mit der Schiffswerft Übigau fusionierte. .. weiterlesen

Schiffswerft Laubegast

Die Schiffswerft Laubegast entstand von 1895 bis 1898 im heutigen Dresdner Stadtteil Laubegast, nachdem die als Elbdampfschiffahrts-Gesellschaft gegründete Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrtsgesellschaft ihre 1855 in Blasewitz errichtete Werft auf Betreiben der aufstrebenden Villengemeinde verlegen sollte. .. weiterlesen

Kettenschleppschiffahrt der Oberelbe

Die Aktiengesellschaft Kettenschleppschiffahrt der Oberelbe (KSO) wurde 1869 zunächst zum Betrieb der Kettenschifffahrt im sächsischen Abschnitt der Elbe gegründet. Zum Direktor wurde der Initiator Ewald Bellingrath bestellt. .. weiterlesen

Schiffswerft Übigau

Die Schiffswerft Übigau war eine Werft im Dresdner Stadtteil Übigau. Sie war Standort der ersten deutschen Schiffbauversuchsanstalt und galt in den 1920er Jahren als eine der größten Binnenwerften Europas. .. weiterlesen