2011-05-19-erfurt-by-RalfR-41


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4288 x 2848 Pixel (4506545 Bytes)
Beschreibung:
Erfurt, Anger. Blick über den Neuen Angerbrunnen zum Ursulinenkloster
Lizenz:
FAL
Lizenzbedingungen:
Free Art License
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 04:22:23 GMT

Relevante Bilder

(c) Images from Wiki Loves Monuments 2014, DE-BY, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S1111-0030 / CC-BY-SA 3.0
(c) anger58, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Die Liste der Kulturdenkmale im Landkreis Schmalkalden-Meiningen listet die Kulturdenkmale im südthüringischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen, aufgelistet nach einzelnen Gemeinden. Die Angaben in den einzelnen Listen ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der zuständigen Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Anger (Erfurt)

Der Anger ist ein ehemaliger Handelsplatz und die heutige Hauptgeschäftsstraße und Flaniermeile der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Der einstige Haupthandelsplatz für Waid, Wein, Wolle und Weizen ist heute Fußgängerzone, durch die die Erfurter Straßenbahn fährt. Der Anger wird von mondänen, großstädtischen Geschäftshäusern aus der Gründerzeit dominiert. Der Name Anger weist auf eine einstige, langgestreckte Wiese oder Weide hin, in einer breiten, platzähnlichen Straße, deren Form bis heute erhalten blieb. Die Gesamtlänge des Angers beträgt etwa 600 Meter. .. weiterlesen