20091009260DR Dresden-Pillnitz Kammergut Marstall Brunnen
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2353 x 1791 Pixel (5852470 Bytes)
Beschreibung:
09.10.2009 01326 Dresden-Pillnitz, Pillnitzer Platz 2: Schindlerbau (GMP: 51.010079,13.873852), ehemaliger Marstall (1880 erbaut) als Teil des Kammerguts Pillnitz. Heute Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Davor der nördliche der beiden aus dem Zwinger stammende Brunnen. [DSCN39436.TIF]20091009260DR.JPG(c)Blobelt
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Feb 2025 02:26:02 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Zwinger (Dresden)
Der Zwinger ist ein höfischer Orangerie-, Fest- und Sammlungsbau in Dresden, der nach einem früheren Festungsteil benannt ist. Er wurde 1711 bis 1728 unter August dem Starken durch Matthäus Daniel Pöppelmann und Balthasar Permoser geschaffen. Mit dem Bau der Sempergalerie 1855 wandelte sich die offene Dreiflügelanlage zur geschlossenen Vierflügelanlage. Nach der Zerstörung 1945 wurde der Zwinger bis 1963 wiederaufgebaut und ist seitdem Sitz des Mathematisch-Physikalischen Salons und der Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Er gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und zu den bedeutendsten Bauwerken des Barock.
.. weiterlesen