20081011015DR Dresden-Oberpoyritz Weinberg Rysselkuppe


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1914 Pixel (6447210 Bytes)
Beschreibung:
11.10.2008 01326 Dresden-Pillnitz: Ehemals zeitweilig Königlicher Weinberg, Rysselkuppe (GMP 51.007486,13.891084) von Süden. Davor das historische Winzerhaus Bergwerg 25. Die Rysselkuppe verdankt ihren Namen der Winzerfamilie Ryssel, die dieses Grundstück einst besaß. 1721 erwarb Kurfürst August der Starke den Weinberg, um diesen zur Versorgung seines Sommersitzes in Pillnitz zu nutzen. Seit 1961 steht ein ca. 107 Hektar großer Teil dieses Gebietes unter Naturschutz. Bemerkenswert ist das aus dem 17. Jahrhundert stammende Weingut am Fuße der Rysselkuppe, welches unter Denkmalschutz steht und in den letzten Jahren liebevoll saniert wurde. Heute bewirtschaftet der Winzer Klaus Zimmerling gemeinsam mit der Bildhauerin Malgorzata Chodakowska den Weinberg. Im Vordergrund der Weinberg Bergweg. [DSCN34550.TIF]20081011015DR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jul 2023 10:54:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der denkmalpflegerischen Sachgesamtheiten in Dresden

Die Liste der denkmalpflegerischen Sachgesamtheiten in Dresden gibt eine Übersicht über die Kulturdenkmale in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, die als denkmalpflegerische Sachgesamtheit unter Denkmalschutz stehen und in der Denkmalliste vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen ausgewiesen wurden. .. weiterlesen