19921215a Wriezener Bhf


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2365 x 1591 Pixel (2932656 Bytes)
Beschreibung:
Berlin Wriezener Güterbahnhof
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 18 Feb 2024 02:40:13 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-0427-016 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-01339 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J00861 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-08791-0003 / Quaschinsky, Hans-Günter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 119-1577 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Berlin Wriezener Bahnhof

Berlin Wriezener Bahnhof war seit 1903 zunächst ein separater Bahnsteig (Wriezener Bahnsteig) des Schlesischen Bahnhofs und seit 1924 ein eigenständiger Bahnhof. Er liegt an der Ostbahn. Seinen Namen erhielt er als Endpunkt der Reisezüge der Wriezener Bahn von Berlin nach Wriezen. Er befand sich unmittelbar nördlich der Bahnanlagen des Schlesischen Bahnhofs, südlich des früheren Personenbahnhofs der Ostbahn und östlich der Fruchtstraße. Der Personenverkehr im Bahnhof endete 1949, der Güterverkehr nach 1990. .. weiterlesen

Berlin Ostbahnhof

Berlin Ostbahnhof ist ein Fern- und Regionalbahnhof im Berliner Ortsteil Friedrichshain und steht mit täglich rund 100.000 Reisenden zusammen mit dem Hauptbahnhof Mannheim auf Platz 14 der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. Er ist auch S-Bahn-Station und nach dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Südkreuz der drittgrößte Bahnhof Berlins. .. weiterlesen