1970 AMC Rebel - The Machine - muscle car in Golden Lime AMO 2015 meet 5of8


Autor/Urheber:
CZmarlin — Christopher Ziemnowicz — a photo credit is requested if this image is used anywhere other than Wikipedia.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (5214975 Bytes)
Beschreibung:
1970 AMC Rebel - The Machine - a two-door intermediate-sized "muscle car" by American Motors Corporation. This car is finished in "Golden Lime" metallic paint with the "Machine" black hood and ram-air hood scoop with integral tachometer. The interior has the standard front bucket seats with center armrest and console mounted automatic transmission shifter. The V8 is AMC's 390 cu in (6.4 L) producing 340 hp and 430 lb·ft of torque @ 3600 rpm. Standard are the special 15x7 wheels with the appearance of a cast alloy wheel. Picture taken during the American Motors Owners Association (AMO) annual convention that was held July 2015 near Cleveland, Ohio.
Kommentar zur Lizenz:

Want to use this image? Please attribute it this way: Christopher Ziemnowicz (CC BY 4.0)

  • Please include the link to the license. Moreover, you can link directly back to this image.
  • Any questions? Ask me at my Wikipedia talk page here.
  • If you use my image, please leave the url to it, or a note describing where it is, on my Wikipedia talk page here.
  • Thank you for using my freely licensed image!
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Jul 2023 15:45:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

AMC AMX/3

Der AMC AMX/3 ist ein Mittelmotorsportwagen des US-amerikanischen Automobilherstellers American Motors Corporation (AMC), der im März 1970 vorgestellt wurde und ab 1971 in Deutschland bei Karmann in Serie produziert werden sollte. Mit diesem Auto wollte AMC dem ähnlich konzipierten De Tomaso Pantera einen Konkurrenten entgegensetzen. Das Karosseriedesign und der Antrieb kamen von AMC, Fahrwerk und Chassis wurden in Europa entwickelt. Die Konstruktion wurde allgemein Giotto Bizzarrini zugeschrieben. Allerdings stammen nur einzelne Komponenten wie die Aufhängung von ihm. Neben Bizzarrini waren auch Italdesign, Autocostruzioni S.D. und BMW an der Entwicklung beteiligt. Kurz nach der Präsentation gab AMC das Projekt ohne Angabe von Gründen auf, nachdem etwa ein halbes Dutzend Autos entstanden war. Mehrere Versuche, die Konstruktion ohne AMC-Beteiligung unter dem Markennamen Bizzarrini – unter anderem als Bizzarrini Sciabola – wiederzubeleben, blieben erfolglos. Ein AMX/3-Chassis bildete 1972 die technische Basis für das Konzeptfahrzeug Iso Varedo. .. weiterlesen