1969 EMI Recording Studios


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1413 x 894 Pixel (1196336 Bytes)
Beschreibung:
EMI Recording Studios (Abbey Road Studios)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 May 2024 22:13:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Abbey Road Studios

Abbey Road Studios sind die nach der im Londoner Stadtteil Westminster gelegenen gleichnamigen Straße benannten, insbesondere durch die Band The Beatles weltberühmt gewordenen, ehemals als EMI Recording Studios oder EMI Studios bezeichneten, Tonstudios des britischen Plattenkonzerns EMI. .. weiterlesen

George Martin

Sir George Henry Martin, CBE, war ein britischer Musikproduzent. Er war zudem musikalischer Arrangeur, beeinflusste maßgeblich die Karriere der Band The Beatles und schuf für sie und andere Bands trendsetzende Aufnahmen. Deswegen gehört er zu den Personen, denen die Medien den Status „fünfter Beatle“ zuerkannt haben. Er gilt als einer der bedeutendsten Musikproduzenten. .. weiterlesen

The Beatles Bootleg Recordings 1963

The Beatles Bootleg Recordings 1963 ist ein Kompilationsalbum der britischen Band The Beatles, das am 17. Dezember 2013 exklusiv bei iTunes veröffentlicht wurde. Es ist das dritte Beatles-Album, das virtuell – also nicht mehr auf einem physischen Datenträger – veröffentlicht wurde und enthält insgesamt 59 unveröffentlichte Aufnahmen der Band aus dem Jahr 1963. The Beatles Bootleg Recordings 1963 ist das achte Album der Beatles, das nach deren Trennung, bisher unveröffentlichtes Aufnahmematerial enthält. .. weiterlesen

The Madcap Laughs

The Madcap Laughs ist das Debüt-Solo-Album des Singer-Songwriters Syd Barrett aus dem Jahr 1970. Das Album wurde aufgenommen, nachdem Barrett Pink Floyd, deren Mitbegründer und Frontman er war, 1968 verlassen hatte. .. weiterlesen

Abbey Road

Abbey Road ist das elfte Studioalbum der britischen Gruppe The Beatles, das am 26. September 1969 in Großbritannien und Deutschland veröffentlicht wurde. In Großbritannien war es einschließlich des Kompilationsalbums deren zwölftes Album. In Deutschland war es einschließlich der Kompilationsalben deren 15. Album. In den USA erschien es am 1. Oktober 1969, dort war es ihr 18. Album. .. weiterlesen