1965 AMC Ambassador black 2door-HT in NJ


Autor/Urheber:
CZmarlin — Christopher Ziemnowicz, releases all rights but a photo credit would be appreciated if this image is used anywhere other than Wikipedia. Please leave a note at Wikipedia here. Thank you!
Größe:
580 x 320 Pixel (66308 Bytes)
Beschreibung:
1965 Rambler Ambassador 990 (this was the top of the line model) two-door hardtop (no "B-pillar") built by American Motors Corporation (AMC) and finished in black with a contrasting white top. Picture taken at the 2003 AMCRC car show that was held in Somerset, New Jersey.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 26 Mar 2022 07:14:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

AMC Ambassador

Der Ambassador war die größte PKW-Baureihe, die die American Motors Corporation (AMC) in den Jahren 1958 bis 1974 herstellte. Der Wagen war bekannt als Rambler Ambassador, Ambassador V8 von Rambler und schließlich AMC Ambassador. Vorher trug diesen Namen der Nash Ambassador, ebenfalls größte Baureihe dieses Herstellers. So wurde der Name Ambassador durchgehend von 1927 bis 1974 gebraucht, von 1927 bis 1931 allerdings lediglich als Bezeichnung einer Ausstattungslinie. Als man den Namen aufgab, war Ambassador die am längsten eingesetzte Fahrzeugbenennung in der Automobilgeschichte. Alle Ambassador wurden in Kenosha, Wisconsin, gebaut. .. weiterlesen